Investoren

Investoren

CEOTRONICS AG

Equity Story: Sieben gute Gründe für die CEOTRONICS AG

Die Unternehmensstrategie der CEOTRONICS AG basiert auf einer konsequenten Marktorientierung. Sie gewährleistet die hohe Innovationskraft, auf deren Grundlage hoch spezialisierte Produkte entstehen. Zum Einsatz kommen diese Produkte bei Polizei, Verteidigungskräften, Rettungskräften, Luftfahrt und Industrie immer dann, wenn es wirklich darauf ankommt – when it counts. Die Gründe, in die CEOTRONICS AG und die „Beschützer-Unterstützer"-Aktie zu investieren, sind vielfältig. Die wichtigsten sind:

  1. Marktorientierte Strategie: Was bei CEOTRONICS entwickelt wird, darüber entscheiden der Markt, die Kunden und eine fundierte Wirtschaftlichkeitsanalyse.
  2. Leistungsführerschaft durch technologische Innovationen: Grundlage hierfür ist ein an den Anforderungen des Marktes orientierter hoher, kontinuierlich steigender Forschungs- und Entwicklungsaufwand.
  1. Hohe Produktqualität und damit Akzeptanz bei professionellen Nutzern – ein Beispiel: Bis zum Jahr 2030 rüstet die CEOTRONICS AG 190.000 Soldatinnen und Soldaten der deutschen Bundeswehr mit querschnittlich-taktischen CT-MultiPTTs aus.
  2. Große Produktionssicherheit: Der hohe Wertschöpfungsanteil in Deutschland und ein professionelles Supply Chain Management sorgen dafür, dass die Beschaffungsmarkt-Risiken eingegrenzt und damit die Resilienz der CEOTRONICS AG erhöht wird.
  3. Wettbewerbsvorteil durch hoch qualifizierte Spezialisten: Der technische und systemintegrative Vorsprung im Wettbewerb ergibt sich aus dem hervorragenden Know-how der engagierten und vielfältigen CEOTRONICS-Belegschaft.
  4. Effizientes und vorausschauendes Risikomanagement: Entwicklung von Produkten, die für erhöhte Umsätze auch bei anderen Kundengruppen als Sicherheits-, Rettungs- und Verteidigungskräften sorgen.
  5. Doppelter Investitionsvorteil: Die positiven Markt- und Branchenerwartungen können zu Kursgewinnen führen, die einen langfristigen Wertzuwachs ermöglichen. Investoren können durch eine fortgeführte Dividendenausschüttung direkt am Unternehmensgewinn beteiligt werden.

Aktienkurs

CEOTRONICS AG, ISIN DE0005407407, WKN540740

Gesamtzahl der Aktien:  7.980.000 Aktien
Höhe des Grundkapitals:  7.980.000,00 EURO
Gründungsdatum:  Juni 1985
Rechnungslegungsstandard:  HGB
Ende des Geschäftsjahres:  31.05.

Finanzanalysen

Fairer Wert im Vergleich zum Aktienkurs der CEOTRONICS AG

BankM. Wie unabhängige Experten der BankM die CEOTRONICS AG bewerten, erfahren Sie an dieser Stelle regelmäßig. Lesen Sie hier das aktuelle BankM Basisstudien-Update (10.6.2025)

Montega. Auch die Analysten von Montega behalten die CEOTRONICS-Aktie kontinuierlich im Blick. Lesen Sie hier das aktuelle Montega Comment (12.09.2025)

Datum Montega zu CEOTRONICS AG
04.06.2025 Comment
05.05.2025 Comment
27.01.2025 Comment
04.12.2024 Comment
04.11.2024 Initialstudie

Finanzberichte

Umsatz in T€

EBIT in T€

Ergebnisse in T€ (nach Steuern)

Brutto-Cashflow in T€

Auftragsbestand zum Jahresende in T€

Tiefer einsteigen?

Informieren Sie sich in unserem Geschäftsbericht 2024/2025

CEOTRONICS hat vorzeitig und innerhalb nur eines Jahres ein extrem hohes Umsatz- und Ergebnis-Niveau erreicht, welches nun als Basis für die zukünftige Geschäftsentwicklung dient.

Unternehmenskalender

Hauptversammlung 2025

7. November 2025

Vorabveröffentlichung des Umsatzes und des Auftragsbestands nach 6 Monaten des GJ 2025/2026

KW 49/2025

Alle Angaben ohne Gewähr – kurzfristige Änderungen sind vorbehalten.

Ende Januar/2026 Halbjahresfinanzbericht per 30. November 2025
31. Mai 2026 Ende des GJ 2025/2026
KW 23/2026 Vorabveröffentlichung des Umsatzes und des Auftragsbestandes nach Ablauf des GJ 2025/2026
Anfang September/2026 Jahresabschluss 2025/2026

Hauptversammlung

Die ordentliche Hauptversammlung der CEOTRONICS AG findet am 7. November 2025 in der Kulturhalle Rödermark, Dieburger Str. 27, 63322 Rödermark, statt.

Die vorangenannten Unterlagen liegen auch zur Einsichtnahme in den Räumen der Gesellschaft (Adam-Opel-Str. 6, 63322 Rödermark) für die Aktionäre aus und werden auf Verlangen jedem Aktionär unverzüglich und kostenlos in Abschrift überlassen.

Datenschutz:
Informationspflichten gemäß Art. 13 und 14 DS-GVO für die Hauptversammlung 2025

Kontakt:
CEOTRONICS AG Investor Relations
Telefon: +49 (6074) 8751-721
E-Mail: investor.relations@ceotronics.com

Ausblick auf die zukünftige Geschäftsentwicklung

Die Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2024/2025 lief sehr zufriedenstellend. Es erscheint möglich, im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 die Ergebnisse weiter zu steigern.

Investor Relations

CEOTRONICS AG

Telefon: +49 (6074) 8751-0
E-Mail: vorstand@ceotronics.com

Kontakt lt. AktG